Kopfzeile

Inhalt

Toni Hofer ist neuer Bankratspräsident der Obwaldner Kantonalbank

27. Juni 2024
Der Regierungsrat des Kantons Obwalden hat Toni Hofer zum neuen Präsidenten des Bankrats der Obwaldner Kantonalbank gewählt. Er folgt auf Daniel Dillier, der per 30. Juni 2024 von seinem Amt zurücktritt.

Der Regierungsrat hat Toni Hofer zum neuen Präsidenten des Bankrats der Obwaldner Kantonalbank gewählt. Er tritt sein Amt per 1. Juli 2024 an. Die Neuwahl wurde notwendig, weil Daniel Dillier per 30. Juni 2024 aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Bankratspräsident zurücktritt (siehe Mitteilung vom 22. April 2024).

Toni Hofer ist in Kriens wohnhaft und als selbstständiger Treuhänder tätig. Der 55-jährige diplomierte Wirtschaftsprüfer ist seit 2014 Mitglied des Bankrats der Obwaldner Kantonalbank und seit 2016 dessen Vizepräsident. Er führt die Geschäfte des Bankrats bereits seit April 2024 interimistisch. Toni Hofer erlangte langjährige Erfahrung im Bereich der Finanzen bei verschiedenen Zentralschweizer Unternehmen. Zudem war er von 2005 bis 2023 Mitglied und ab 2018 Präsident des Verwaltungsrats eines erfolgreichen Obwaldner Bauunternehmens.

Der Regierungsrat ist überzeugt, dass Toni Hofer die Anforderungen an das Bankratspräsidium der OKB vollumfänglich erfüllt und über die notwendigen fachlichen und menschlichen Kompetenzen verfügt, um dem Bankrat vorzustehen.

Toni Hofer ist neuer Bankratspräsident der Obwaldner Kantonalbank
Toni Hofer ist neuer Bankratspräsident der Obwaldner Kantonalbank

Zugehörige Objekte

Name
Toni Hofer ist neuer Bankratspräsident der Obwaldner Kantonalbank Download 0 Toni Hofer ist neuer Bankratspräsident der Obwaldner Kantonalbank
Auf Social Media teilen