Familie
Familien erbringen zentrale gesellschaftliche Leistungen. In der heutigen Zeit sehen sich viele Eltern in dieser Aufgabe jedoch mit zahlreichen Belastungen konfrontiert. Ziel ist es, Familien durch förderliche gesellschaftliche Rahmenbedingungen zu stärken, damit sie ihre wertvolle Funktion mit Freude wahrnehmen können.
Der Bereich Familienförderung der Fachstelle Gesellschaftsfragen möchte diese Rahmenbedingungen schaffen und bietet deshalb vielseitige Informationen und Anlaufstellen für Familien.
Sie haben Fragen zum Thema Familienförderung? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Zu folgenden Themen finden Sie auf unserer Webseite weitere Informationen:
Frühförderprogramm "Zämä uf ä Wäg"
"Zämä uf ä Wäg" ist ein Programm der aufsuchenden Eltern- und Familienbegleitung der Frühen Kindheit. Es unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte, die mit besonderen Belastungen sozialer, finanzieller, gesundheitlicher oder anderer Art konfrontiert sind, bei der Frühen Förderung ihrer Kinder. Es richtet sich an einheimische und zugewanderte Familien mit Kindern von 2 bis 4 Jahren mit Wohnsitz im Kanton Obwalden.
Während bis zu zwei Jahren begleitet "Zämä uf ä Wäg" Familien durch regelmässige Hausbesuche und monatliche Gruppentreffen. Eltern und Erziehungsberechtigte setzen sich mit der motorischen, kognitiven, sprachlichen, sozialen und emotionalen Entwicklung ihres Kindes auseinander und wie sie es dabei am besten unterstützen können.
Das Programm läuft bereits seit Januar 2015 unter der Leitung der Fachstelle Gesellschaftsfragen und Soziale Dienste Asyl.
Kontakt: Sandra Frei
- Preis
- gratis bei steuerbarem Einkommen unter 100'000 Franken
Webseite Spielplätze
Der Kanton Obwalden hat mit seinen sieben Gemeinden viele attraktive Ausflugsziele, darunter echte Geheimtipps. Die Zeit draussen in der Natur dient uns als Ausgleich und ist wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Sich an der frischen Luft zu bewegen und gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen, stärkt Körper und Geist, fördert Kreativität und soziale Verbundenheit. Packe den Rucksack und erkunde die wunderschönen Plätze Obwaldens, zwischen prächtigen Bergen und glitzernden Seen.
Webseite Spielplätze und Feuerstellen
Zugehörige Objekte
Name | Beschreibung |
---|
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sicherheits- und Sozialdepartement | +41 41 666 62 19 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Sozialamt | +41 41 666 61 32 | sozialamt@ow.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachstelle Gesellschaftsfragen | +41 41 666 67 11 | martina.beeler@ow.ch |