Festival der Natur in Nidwalden und Obwalden: Biodiversität hautnah erleben
Geballtes Fachwissen im Gnappiried
Beim diesjährigen Festival wirken wieder eine Vielzahl an regionalen Organisationen mit. Nebst den Umweltverbänden Pro Natura und WWF Unterwalden sind die Naturforschende Gesellschaft Obwalden und Nidwalden, Natur & Umwelt Ob- und Nidwalden, die IG Haubenmeise, die Fledermausschutzgruppe Obwalden/Nidwalden, der Patentjägerverein Nidwalden, die Schweizer Armee sowie seitens der Kantone die Bereiche Natur und Landschaft der Verwaltungen Ob- und Nidwaldens beteiligt.
Auf dem Areal bei den Schiessständen und dem Hundeclub im Gnappiried (Nähe Pilatuswerke) befindet sich eine kleine Festwirtschaft sowie Infostände zu Naturthemen. Vorgestellt wird hier auch die Rolle der Jagd zugunsten der Natur sowie der Armee bezüglich Biodiversität. Das Gnappiried ist schweizweit ein Paradebeispiel für die Zusammenarbeit von Naturschutz und Armee.
Schweizer «Festival der Natur» und Internationaler Tag der Biodiversität
Ein bunter Strauss an Naturerlebnissen in der ganzen Schweiz: Das Festival der Natur findet in diesem Jahr schon zum zweiten Mal statt. Dabei werden schweizweit am Wochenende des Internationalen Tags der Biodiversität mehr als 750 Veranstaltungen zu Natur, Artenvielfalt und Ökologie angeboten. Mehr Infos dazu sind auffindbar unter www.festivaldernatur.ch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
MM_OW_NW_Festival_der_Natur.pdf (PDF, 41.81 kB) | Download | 0 | MM_OW_NW_Festival_der_Natur.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Amt für Wald und Landschaft | +41 41 666 63 22 | awl@ow.ch |