Mathis Meyer wird Leiter des neu gebildeten Hochbauamts
Mathis Meyer ist 58 Jahre alt. Nach Abschluss seines Studiums der Architektur an der ETH Zürich im Jahr 1994, vertiefte Mathis Meyer 2006 berufsbegleitend sein Fachwissen mit einem NDK Bauökonomie an der Fachhochschule Luzern.
Mathis Meyer war in der Privatwirtschaft, sowie als Gesamtprojektleiter und im Bereich Bauherrentreuhand beim Kanton und bei der Stadt Luzern tätig, wo er u.a. die Projekte Allmend Luzern, Salle Modulable und Neues Theater Luzern leitete. Seit September 2022 leitet Mathis Meyer die Abteilung Hochbau und Energie im Bau- und Raumentwicklungsdepartement Obwalden.
Mathis Meyer verfügt über langjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten sowie fundiertes Fachwissen im Hochbau und im Projektmanagement. Er übernimmt die Leitung des Hochbauamts per 1. Januar 2023.
Um strategisch wichtige und teilweise neue Aufgaben in den Bereichen Hochbau, Strassenbau sowie Energie- und Klima effizient und erfolgreich zu erfüllen, wird das Bau- und Raumentwicklungsdepartement ab dem 1. Januar 2023 in vier Ämter gegliedert. Das Hoch- und Tiefbauamt wird in ein Hochbauamt und ein Tiefbauamt aufgeteilt. Der Fachbereich Energie und Klima wird in das Amt für Raumentwicklung und Verkehr verschoben. Dieses wird in Amt für Raumentwicklung und Energie umbenannt. Die kantonale Baukoordination wird vom Amt für Raumentwicklung und Verkehr ins Hochbauamt verschoben.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
MM-_Wahl_Mathis_Meyer_zum_Leiter_Hochbauamt.pdf (PDF, 85.84 kB) | Download | 0 | MM-_Wahl_Mathis_Meyer_zum_Leiter_Hochbauamt.pdf |