Kopfzeile

Inhalt

Interkulturelle Pädagogik IKP

Die interkulturelle Pädagogik soll zeitgemässe Antworten auf die durch sprachliche, kulturelle und religiöse Vielfalt veränderte schulische und gesellschaftliche Wirklichkeit geben.

Man geht in der interkulturellen Pädagogik davon aus, dass der Austausch und Kontakt zwischen den Kulturen und Religionen einen gegenseitigen Lernprozess und Erkenntnisgewinn in Gang setzen. Diversität wird als Bereicherung und Potenzial gesehen.

Der interreligiöse Kalender bildet ausgewählte religiöse Feiertage der folgenden Religionsgemeinschaften ab: Christentum, Buddhismus, Islam, Orthodoxe Kirche, Judentum, Hinduismus.

Für weitere Informationen zum Unterrich in "Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK)" siehe: HSK

Zugehörige Objekte

Name
IDas interkulturelle Schuljahr 2024-2025 (PDF, 161.78 kB) Download 0 IDas interkulturelle Schuljahr 2024-2025
Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt
Name Download