Revision Bildungsgesetzgebung 2025
Das Bildungsgesetz von 2006 und seine Folgeerlasse bilden für das Obwaldner Bildungswesen eine gute Grundlage. Sie haben sich im Grundsatz sehr bewährt, entsprechen in verschiedenen Bereichen jedoch nicht mehr der heutigen Situation. Die vorliegende Revision passt die Bildungsgesetzgebung der heutigen Schulrealität an und zeigt den Schulen Entwicklungsperspektiven für die nächsten Jahre auf.
In einem mehrstufigen Prozess und in sehr enger Abstimmung mit den Einwohnergemeinden, den Schulen und weiteren Schulpartnern hat das Bildungs- und Kulturdepartement Revisionsthemen gesammelt, thematisch geordnet und mögliche Massnahmenvorschläge erarbeitet. Die vorliegenden Änderungsvorschläge sind das Ergebnis dieses partizipativen Prozesses.
Der Kantonsrat berät dieses Geschäft an seiner Sitzung vom 20. März 2025.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Botschaft BiG-Revision an KR (PDF, 295.89 kB) | Download | 0 | Botschaft BiG-Revision an KR |
Nachtrag BiG_Anhang 1_Lehrpersonenverordnung (PDF, 19.97 kB) | Download | 1 | Nachtrag BiG_Anhang 1_Lehrpersonenverordnung |
Synopse_Nachtrag_Bildungsgesetz (PDF, 528.95 kB) | Download | 2 | Synopse_Nachtrag_Bildungsgesetz |
Zusammenfassung Vernehmlassung (PDF, 405.79 kB) | Download | 3 | Zusammenfassung Vernehmlassung |
MM_Bildungsgesetz (PDF, 28.45 kB) | Download | 4 | MM_Bildungsgesetz |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bildungs- und Kulturdepartement | +41 41 666 62 43 | Kontaktformular |