Am Ende der Beistandschaft
Mit der Aufhebung der Beistandschaft durch die KESB oder dem Tod der verbeiständeten Person endet Ihr Amt als Beistandsperson. Per Aufhebungs- oder Todesdatum enden alle Ihre Vertretungsbefugnisse. Ihnen bleiben einige administrative Aufgaben sowie die Einreichung des Schlussberichts und der Schlussrechnung an die KESB. Alle weiteren Informationen finden Sie in unseren Merkblättern.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Merkblatt Das Ende der Beistandschaft (PDF, 35.95 kB) | Download | 0 | Merkblatt Das Ende der Beistandschaft |
Merkblatt Schlussbericht und Schlussrechnung (PDF, 78.95 kB) | Download | 1 | Merkblatt Schlussbericht und Schlussrechnung |
Merkblatt Was ist im Todesfall zu tun (PDF, 43.86 kB) | Download | 2 | Merkblatt Was ist im Todesfall zu tun |
Briefvorlage Info Todesfall Allgemein (DOCX, 32.41 kB) | Download | 3 | Briefvorlage Info Todesfall Allgemein |
Briefvorlage Info Todesfall Ausgleichskasse (DOCX, 32.72 kB) | Download | 4 | Briefvorlage Info Todesfall Ausgleichskasse |
Briefvorlage Info Todesfall Bank (DOCX, 31.71 kB) | Download | 5 | Briefvorlage Info Todesfall Bank |
Briefvorlage Info Todesfall Krankenkasse Versicherungen (DOCX, 32.87 kB) | Download | 6 | Briefvorlage Info Todesfall Krankenkasse Versicherungen |
Briefvorlage Info Todesfall Pensionskasse (DOCX, 32.86 kB) | Download | 7 | Briefvorlage Info Todesfall Pensionskasse |
Briefvorlage Info Todesfall Abonnemente (DOCX, 33.05 kB) | Download | 8 | Briefvorlage Info Todesfall Abonnemente |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fachstelle Private Beistandspersonen (FS PriBe) | +41 41 666 61 61 | fspribe@ow.ch |